Die trockenen Mu-Err Pilze in einer Schüssel mit viel heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten quellen lassen. In dieser Zeit saugen sie sich voll und gewinnen an Volumen.
Die Zwiebel fein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten.
Die Pilze ausdrücken, fein hacken, dann in die Pfanne geben und kurz mitdünsten.
Tomatenmark hinzugeben und gut verrühren.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann noch Senf und Salz unterrühren.
Sahne hinzugeben und ebenfalls einrühren. Das Ganze nun etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss wird das ganze noch etwas angedickt. Ich mache das gerne mit ½ TL Johannisbrotkernmehl (glutenfrei); man kann aber auch mit etwa 2 TL (oder auch etwas mehr) Mehl ebenfalls andicken.
Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Tipp: Falls es versehentlich zu stark eindick, mit etwas Milch wieder verdünnen.
Notizen
Tipp: Schmeckt auch gut in Kombination mit anderen Pilzsorten.