Wie wäre es mit süßen Frühstückshörnchen zum nächsten Sonntags-Brunch? Selber backen ist nämlich wirklich einfach – und warme Hörnchen frisch aus dem Backrohr duften und schmecken einfach herrlich und versüßen das Wochenende.
Auf Instagram hatte ich diesen Beitrag ja bereits schon vor einiger Zeit angekündigt. Und obwohl die Bilder schon fix und fertig vorbereitet waren, habe ich es einfach nicht geschafft, den Beitrag zu vollendenden und für euch freizuschalten. In der Zwischenzeit habe ich nämlich mein Baby bekommen 😉 und war seither Blog-abstinent. Das hole ich jetzt heute nach 🙂
REZEPT: Süße Frühstückshörnchen
–> für etwa 12 Stück
Für die süßen Frühstückshörnchen habe ich das Hefeteig-Grundrezept verwendet. Das findet ihr mit Schritt-für-Schritt Anleitung *hier*.
Sonstige Zutaten:
- 1 Eigelb
- 1-2 EL Milch
- Hagelzucker
Zubereitung:
Geformt werden sie ganz einfach. Dazu den fertigen Teig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte kreisförmig auswalken. Wie eine Pizza zu sechs Stücken zuschneiden. Dann von außen nach innen rollen und zu Hörnchen formen. Mit dem zweiten Teigstück gleich verfahren.
Die Frühstückshörnchen auf ein Backblech legen und zugedeckt etwa 15-20 Minuten gehen lassen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Hörnchen damit bepinseln. Mit Hagelzucker nach Belieben bestreuen. Bei 180 °C etwa 15 Minuten goldgelb backen.
5 Comments
Sabine
14. Februar 2017 at 15:55Oh, das sieht ja lecker aus!!! Werde ich mir fürs nächste Sonntagsfrühstück merken 😉
lieberbacken
14. Februar 2017 at 16:59Ja, auf alle Fälle! Lasst es euch schmecken 🙂 LG
Sina
14. Februar 2017 at 16:32oh die sehen aber lecker aus! YUMMI
lieberbacken
14. Februar 2017 at 16:58Dankeschön 🙂
Knuspriges Granola selber machen & zum Frühstück oder als Dessert genießen | LieberBacken
26. Oktober 2018 at 15:31[…] Wie wäre es mit einem Frühstücksmüsli Bircher Art, selbstgemachten Laugenbrötchen, süßen Frühstückshörnchen oder einem Chia-Pudding in zwei […]